VON OLIVER BRAUN
SCHORTENS - Auf Eis kann man nicht nur ausrutschen oder jede Menge wintersportlichen Spaß haben – Eis ist auch ein wunderbares Material, um sich damit künstlerisch-kreativ zu beschäftigen. Das wollen fünf Eis-Bildhauer demonstrieren, die anlässlich des sechstenStadtgeburtstages in Schortens am Sonntag, 30. Januar, mehrere Eisblöcke in Eis-Skulpturen verwandeln.
Parallel dazu öffnen die Geschäftsleute im Heidmühler Ortskern wie auch im Fachmarktzentrum ihre Läden von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag – und hoffen auf kaltes, klares Wetter.
Nachdem der fünfte Stadtgeburtstag in Schortens im vorigen Jahr mitWinterkino und kleinem Stadtfest etwas größer gefeiert worden war, wird das Geburtstagsfest in diesem Jahr zwar wieder etwas kleiner angegangen – dennoch hat sich das Stadtmarketing wieder eiskalt etwas Besonderes einfallen lassen.
Die Eis-Bildhauer zeigen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr an verschiedenen Stellen im Ortszentrum ihr Können. Als Werkstoff dienen den Eis-Künstlern Klareisblöcke von 1,10 Metern Höhe und 50 mal 25 Zentimetern Stärke.
Die Eis-Künstler bringen ihr Modellier-Eis selbst mit und benötigen rund drei bis vier Stunden, um aus einem eisigen groben Klotz ein filigranes Kunstwerk zu schaffen. Bis 17 Uhr sollen die Kunstwerke zum Dahinschmelzen fertiggestellt sein. Und damit die Objekte auch richtig schön wirken, stehen die Skulpturen – zumindest am Sonntag – auf beleuchteten Podesten, die die Künstler ebenfalls mitbringen.
Den Eis-Bildhauern zusehen kann man im Fachmarktzentrum, in Höhe Möbel Harms an der B 210, in der Oldenburger Straße bei Optik Bruns sowie in der Menkestraße in Höhe Ringpreis/Zoo & Co. sowie Ernstings Family.
Die eisigen Kunstwerke bleiben nach der Aktion in Schortens vor den Geschäften stehen. Und zwar so lange, bis sie geschmolzen sind.
Quelle: http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/Friesland/Schortens/Artikel/2526126/Kunstwerke-zum-Dahinschmelzen.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen