Donnerstag, 27. Januar 2011

Mächtige Linden von Fäulnis zerfressen


Von Bernd Zimmermann, 27.01.11, 07:01h

Die Weilerswister Gemeinde fällte gestern mehrere Bäume in der ehemals prächtigen Lindenallee. Zu viele Bäume waren von Pilzen befallen und morsch, sodass sie eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellten.

gefallene Bäume
Bild vergrößern
Mit einer schweren Motorsäge rückte ein Mitarbeiter der Gemeindewerke dem von Pilz befallenen Kopf der Linde zu Leibe. Unten der Kirchweg, in dem die Äste gleich auf einen Lastwagen gehäckselt wurden: rechts die Baumscheiben. (Fotos: Zimmermann)
gefallene Bäume
gefallene Bäume
VERNICH - Eine Motorsäge kreischte gestern Vormittag unmittelbar neben dem Kindergarten und der Johann-Hugo-von-Orsbeck-Grundschule im Vernicher Kirchweg: Mitarbeiter der Weilerswister Gemeindewerke kamen dort der Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde für den öffentlichen Weg nach und fällten Bäume, die nach Angaben der Gemeindeverwaltung nicht mehr standfest oder morsch waren.
Die prächtige Lindenallee war schon in früheren Jahren ausgelichtet worden, pilzbefallene Bäume hatten Baumsanierer schon gekappt. Doch die mächtigen Baumstämme links und rechts des asphaltierten Weges, der die Erft quert und in den Kleinvernicher Bröhlpfad am Klarenhof und der Kleinvernicher Burg übergeht, hatten so starke Triebe entwickelt, dass sie abgeschnitten werden mussten.
Pilzbefall und Fäulnis im Stamm
Außerdem hatten sich Pilz und Fäulnis in den Bäumen festgesetzt, wie man an den Baumscheiben von gefällten Linden unschwer sehen konnte, die neben dem Kinderhort gestapelt wurden. Die Äste wurden von der Baumpflegekolonne sofort mit einem Häcksler zerkleinert und auf einem Lastwagen des Gemeindebauhofs abgefahren. Die Pflegemaßnahmen seien mit der Unteren Landschaftsbehörde abgestimmt, erklärte die Gemeindeverwaltung.
Quelle: http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1295371246561.shtml

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen